Beruflicher Hintergrund

Januar 2024 bis Heute

Auf Stellensuche und Werkbahnhof der Stiftung SAG in Jona

Dezember 2022 - Dezember 2023

ICT Client Services Specialist

Sensirion

  • Pflege des IT-Inventars, Asset-Management im JIRA-Inventarsystem
  • Aufsetzen von PC-Clients mithilfe Microsoft SCCM, sowie von weiteren Peripheriegeräten
  • Abklärung und Koordination der Hardware-Bestellungen für die gesamte Belegschaft der Sensirion AG
  • Erstberatung in Support-Fragen (Software- und Hardware)
  • Mitarbeit im Incident-, Requestmanagement im Bereich IT
  • Pflege der Daten im SCCM, Active Directory, Azure AD

Februar 2022 - November 2022

Mitarbeit in betriebswirtschaftlichen Projekten

ProArbeit

  • CMS WordPress
  • WordPress Webside Builder Elementor
  • Betreuung eines Webshop auf Basis WOO-Commerce (kielwasser.ch)

Mai 2021 - Januar 2022

Persönliche Auszeit und Weiterbildung

März 2020 - April 2021

Wirtschaftsinformatiker

Arthur Weber AG

  • Stammdatenkontrollen mit SQL und VBA
  • Migration von PHP EDI Schnittstellen in das ERP
  • Entwicklung von EDI Schnittstellen via Lobster
  • Korrekturen und Erweiterungen von VBA Programmen
  • Betreuung der ERP Webshop Umgebung
  • Erweiterung der Zeiterfassung in PHP

Oktober 2016 – Dezember 2019 

Applikationsentwickler / System Analyst

ASC Automotive Solution AG, Heerbrugg

  • Die Weiterentwicklung unserer Automotive-Software mit CA:2E und ILE-RPG
  • Wartung bestehender Software-Module und – Programme mit CA:2E
  • Individuelle Betreuung, Programmierung und Unterstützung unserer Kunden bei individuellen Anforderungen an unsere Automotive-Software

November 2007 – April 2015

ICT Technical Consultant

Baumann Federn AG, Rüti

  • Bedarfsabklärungen, Projektleitung, Analyse, Design, Programmierung und Support von IBM Notes Applikationen auf lokaler und weltweiter Ebene
  • Verantwortlich für IBM Notes /Domino (Client und Server) Installation, Konfiguration und Sicherheit
  • Verantwortlich für die IBM Domino Server Systemkomponenten und Dokumentation
  • Mitarbeiter Schulung im Notes Kollaboration Umfeld
  • LEI (Lotus Enterpreis Integrator) Schnittstellen zu anderen Umsystemen

Januar 2000 – Oktober 2007

Technical Consultant / System Analyst

Canon Schweiz AG

  • Analyse, Design, Realisierung und Wartung von Business-Anwendungen innerhalb unserer ERP-Applikation „Groovy“ für die Canon (Schweiz) AG, hauptsächlich in den Bereichen Logistik und Vertragsfakturierung. Hardware: AS/400, Datenbank: DB2, Operating System: OS/400, Entwicklungstool: Cool:2E, Programmiersprachen: RPG, Cobol, CL, SQL
  • Analyse, Design, Realisierung, Wartung und Schulung von Anwendungen verschiedener Art mit Lotus Notes (Formelsprache, Lotus Script, Java Script) für sämtliche Geschäftsstellen von Canon Europa N.V. Dabei handelt es sich sowohl um Client- als auch um Web-Applikationen. Diese Aufgaben erfordern eine erhöhte Reisetätigkeit und die Fähigkeit, die englische Sprache im beruflichen Umfeld anzuwenden
  • Programmierung und Koordination der Datenmigration auf die neue zentrale ERP-Lösung (Oracle) von Canon.

August 1993 – Dezember 1999

Organisationsprogrammierer

Coats Deutschland, (Bräunlingen, Freiburg)

  • Systemverwaltung und Hardwarebetreuung (IBM AS/400, S/36)
  • Organisations- und Systemprogrammierung RPG/400 und CL
  • Datenbankmanagement DB/400 Query, SQL, DFU
  • Programmierung von Schnittstellen zu diversen Applikationen (ERP, Qualitätssicherung, IBM Lohn)
  • Konfiguration und Installation von Kommunikationsverbindungen mit verschiedenen Standorten in Europa

August 1987 – Juli 1993

Juniorprogrammierer

INFAG Industrie Informatik AG, Tochterunternehmen der Georg Fischer AG Schaffhausen

  • Systemverwaltung und Hardwarebetreuung (IBM AS/400, S/36)
  • Organisations- und Systemprogrammierung RPG/400 und CL
  • Datenbankmanagement DB/400 Query, SQL, DFU
  • Programmierung von Schnittstellen zu diversen Applikationen (ERP, Qualitätssicherung, IBM Lohn)